Lebenselexier Wasser

Zwei Hände schöpfen Wasser aus einem See.

Wasser ist die Quelle des Lebens. Schon in der Antike war Wasser für die griechischen Philosophen die Grundlage aller Materie. Wasser ist tatsächlich die unverzichtbarste Ressource für Mensch und Natur mit einzigartigen Eigenschaften, von denen jeder und jede von uns profitiert.

Wasser wird aus einer Karaffe in zwei Gläser gefüllt.

Ohne Wasser funktioniert nichts auf unserem Planeten. Wasser ist unsere Lebensgrundlage und wertvoller Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Es bedeckt rund 71 Prozent der gesamten Erdoberfläche. 97.5 Prozent davon ist Salzwasser und lediglich 2.5 Prozent Süßwasser. Davon ist der Großteil als Eis an den Polen oder in Gletschern gebunden. Heißt: Wirklich zugänglich ist für uns ein Bruchteil von gerade einmal 0.3 Prozent. Diese Süßwasservorkommen sind auch noch sehr ungleichmäßig über den Globus verteilt. So zählen mehr als 60 Prozent der Landflächen der Erde zu Regionen, in denen Wasser ganzjährig oder zeitweise knapp ist. All das macht Wasser zu einer kostbaren Ressource!

Wasser ist unser wichtigstes Nahrungsmittel, unser Treibstoff sozusagen. Wir können mehrere Wochen ohne feste Nahrung überleben, aber nur ein paar Tage ohne Flüssigkeit. Aus gutem Grund! Wasser übernimmt in unserem Körper viele lebenswichtige Funktionen wie die Förderung der Entschlackung, den Transport von Nährstoffen und Spurenelementen. Es beseitigt Abbauprodukte, reguliert die Körpertemperatur und liefert notwendige Mineralstoffe. Zwei bis drei Liter Wasser pro Tag sollten daher gesunde Erwachsene zu sich nehmen.

Quote

« Wir können mehrere Wochen ohne feste Nahrung überleben, aber nur ein paar Tage ohne Flüssigkeit.»

Sind unsere Flüssigkeitsspeicher ausreichend und konstant gefüllt, fühlen wir uns wohl, sind gesund – und sehen auch so aus. Denn die Haut als unser größtes Organ ist eine der ersten, die den Flüssigkeitsmangel deutlich zu erkennen gibt: Der Teint wirkt müde, die Haut ist schlapp. Aber auch der Rest des Körpers reagiert mit Durst, Kopfschmerzen, Müdigkeit und Konzentrationsschwäche, wenn wir zu wenig trinken.

Ob der Flüssigkeitshaushalt ausgeglichen ist, lässt sich übrigens ganz einfach per Hautfaltentest überprüfen. Dazu zieht man mit Daumen und Zeigefinger eine Hautfalte am Oberarm oder Handrücken hoch. Bleibt diese kurz in der Position, ist die Hautspannung vermindert und es heißt, unbedingt mehr trinken.

Wasser ist auch Quelle der Gesundheit. Seine heilsame Wirkung und sein Einfluss auf unser Wohlbefinden ist wissenschaftlich bestätigt. Das gilt auch für unser berühmtes Thermalwasser aus Europas wasserreichster Thermalquelle in der Taminaschlucht – die Basis für unser einzigartiges Angebot aus Wellbeing und Gesundheit. Bereits im 16. Jahrhundert würdigte der berühmte Arzt und Alchemist Paracelsus die heilende Wirkung des 36.5°C Thermalwassers. Aber was macht unser Thermalwasser so besonders? Schon das Eintauchen bedeutet eine veränderte physikalische Umgebung für den Körper. Die spezielle Mineralisierung und die körperwarme Temperatur lösen positive Reaktionen im gesamten Organismus aus. Muskulatur und Bindegewebe werden spürbar gelockert, Stoffwechsel und Kreislauf angeregt, die Herzfunktion gesteigert. Eine wahre Wohltat für Körper und Geist, die man sich regelmäßig gönnen sollte.

Wasser ist sogar ein Glücksbringer! Schon der Blick auf einen See, Fluss oder das Meer reicht aus, damit unser Körper Glückshormone freisetzt. Warum? Am Wasser wird das Licht stärker reflektiert als an Land. Dieser Effekt wirkt beruhigend. Wasser tut so viel für uns – wir müssen es uns nur immer wiederbewusst machen, es schätzen, schützen und sinnvoll nutzen.

ab CHF 1'600.–

Experience Water

Wir nehmen Sie mit auf eine Reise, bei der Sie unser heilendes Thermalwasser mit allen Sinnen spüren können.

Mehr erfahren

Ihr Webbrowser ist veraltet

Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und ein gutes Nutzererlebnis.

Browser aktualisieren Fortfahren