So mancher Sportler konnte den Saisonstart kaum erwarten: Endlich wieder den Golfschläger in die Hand nehmen und raus in die Natur! Immer mehr und immer jüngere Sportbegeisterte zieht es auf das Grün. Kein Wunder – Golfen entspannt, hält gesund, stärkt die Muskulatur und fördert den gedanklichen Austausch.

Golfen ist gesund. Während vier bis fünf Stunden an der frischen Luft können auf einer 18-Loch-Golfrunde über 1’000 Kalorien verbrannt werden. Mit der richtigen Schlagtechnik wird die Rumpfmuskulatur und der ganze Bewegungsapparat gestärkt. Nicht verwunderlich also, dass eine Golf-Runde im Kern einem Fitnessprogramm gleichkommt. Und einem schonenden noch dazu. Doch der Golfsport hält nicht nur den Körper in Schwung, sondern ist auch ein wahrer Frischekick für den Geist. Wer beim Golfen erfolgreich sein will, braucht nämlich ein hohes Mass an Konzentration und Kreativität. Diese Aufgaben in Zusammenhang mit der entspannten Atmosphäre und dem Naturerlebnis auf dem Golfplatz eignen sich perfekt zum Stressabbau. Eine Wohltat für Körper und Seele.
In Bad Ragaz schlagen Golferherzen höher
Als einziges Resort in der Schweiz verfügt das Grand Resort Bad Ragaz über zwei eigene Golfplätze. Eingebettet in ein unvergleichliches Bergpanorama. Während sich auf dem 18-Loch-Championship-Course des Golf Club Bad Ragaz neben den Mitgliedern und Gästen auch die internationale Golfelite am Swiss Seniors Open tummelt, präsentiert sich der Golf Club Heidiland als idealer Platz für Einsteiger und Fortgeschrittene, die an ihrer Technik feilen möchten.