In unserem Resort vergeht kaum ein Tag an welchem man nicht mindestens einem kreativen Kopf über den Weg läuft. Die Sitzung im Bernhard Simon Saal, der Workshop im Rainer Maria Rilke Saal, die Weinverkostung in der Victor Hugo Lounge und das Bewerbungsgespräch im Johanna Spyri Raum. Namen, die wir ganz bewusst gewählt haben.
Sie sind eine Hommage an diejenigen Personen, die schon früher Bad Ragaz für ihr schöpferisches Schaffen besucht haben. Lyriker, Schriftsteller, Philosophen und viele weitere geistreiche Gäste zog schon immer eine unsichtbare Kraft in diese Region. Ob sie alle für das 36.5 Grad Celcius warme Thermalwasser kamen? Vielleicht – aber was macht das Bad Ragaz wie wir es kennen so besonders?

Wie Fritz Lendi bereits in «Gesegnete Wasser» treffend beschreibt: «Bad Ragaz liegt in einem Park, wie du ihn schöner nirgends finden kannst.» Einleitend zählt er die Schönheiten der Region auf: Den Walensee, die Churfirsten, den Gonzen und Alvier, den Falknis, den Giessenpark, all die Schlösser in der Bündner Herrschaft und schliesslich das Bad Pfäfers und die Taminaschlucht mit der Quelle des heilbringenden Thermalwassers. Den Mönchen und den Jägern ist es zu verdanken, die damals die Schlucht und die heilende Quelle gefunden, erforscht und zugänglich gemacht haben. Ein magischer Ort.
So magisch, dass Bernhard Simon es sich zur Mission machte «einen grossartigen Gasthof samt Garten und Parkanlagen» zu errichten. Dieses Vorhaben legt den Baustein für das Bad Ragaz, wie wir es heute kennen. Ein Ort der Erholung, Kraft und Inspiration eingebettet in eine bezaubernde Landschaft. Deswegen ist Rilkes Ausspruch auch heute immer noch gültig: «Hiersein ist herrlich.»
Kein Wunder also, dass Bad Ragaz so häufig als «magisch» bezeichnet wird und eine Anziehungskraft auf so viele Gäste von überall her ausübt. Was ist es für Sie? Das Magische an Bad Ragaz? Für mich ist es die geheimnisvolle Kraft, die tief in der Taminaschlucht schlummert. Das scheinbar unendlich herausströmende Thermalwasser hat eine unglaublich beruhigende und stärkende Wirkung. Es entspannt den Körper und belebt den Geist.