Wenn Gerste und Hopfen auf das im Jahr 1242 entdeckte Thermalwasser treffen. Robert Burkhardt, Restaurantleiter der Zollstube, berichtet über das einzigartige Quell 36.5.
Den Gedanken von Luxus und Fünf-Sterne-Hotels verbinden die meisten wohl eher mit Champagner als mit Bier. Doch im Grand Resort Bad Ragaz wird das Konzept von Luxus und Bier neu definiert. Hier wurde ein einzigartiges Bier kreiert, das mit Stolz serviert wird: Das Quell 36.5. Ein Bier aus Thermalwasser und eine echte Rarität für alle Bierfans.
Bad Ragaz ist vor allem für eines bekannt: Das 36.5 Grad warme Thermalwasser aus der Taminaschlucht. Bereits im Jahr 1242 entdeckten Jäger die Quelle in der Schlucht. Die heilende Kraft des Thermalwassers nutzte man zunächst direkt vor Ort, bis 1840 schliesslich eine hölzerne Wasserleitung zum Hotel Hof Ragaz erbaut wurde. Es ist ebenso Ursprung als auch Basis des exquisiten
Angebots dieser einzigartigen Destination. Pünktlich zum 175-jährigen Jubiläum des Thermalwassers, im Jahr 2015, entstand eine aussergewöhnliche Idee: Warum nicht das Thermalwasser, welches den Gästen in zahlreichen Becken, Zimmern und Restaurants zur Verfügung steht, mit Gerste und Hopfen versetzen?

Und das kommt auch bei den Gästen ausgezeichnet an. «Abends kommen einige extra für diese Rarität ins Resort», erzählt Robert Burkhardt. Das Thermalwasser nimmt einen klar erkennbaren Einfluss auf die Beschaffenheit des Bieres. «Tauchen wir ins Thermalwasser ein, ist sofort spürbar, dass es besonders weich ist. Und das macht sich auch im Bier bemerkbar», erklärt der Restaurantleiter. Das Quell 36.5 ist besonders harmonisch und ausgewogen. Beim Probieren schwingen eine angenehme Honignote, ein malziger Geschmack und ein Hauch von getrocknetem Heu im Abgang mit. Trifft das Bier auf der Zunge auf, ist es zunächst spritzig, geht dann ins Weiche über und hinterlässt eine leichte Zitrusnote und einen dezent bitteren Geschmack.
Benannt wurde das Bier nach der Temperatur der Quelle. «Das ganze Jahr über sprudelt das Thermalwasser mit einer konstanten Temperatur von 36.5 Grad aus der Quelle», weiss Robert Burkhardt. Weiter erzählt er, «Das Bier kommt mit 5,4% vol., ist goldgelb in der Farbe mit einer kompakten und aussergewöhnlich langanhaltenden Schaumkrone.» Besonders gut eignet sich die Bierrarität als Aperitif zu Fisch und hellem Fleisch. Seine Empfehlung: «Mit einigen Gästen entdeckte ich, dass es auch wunderbar zu einem Käsefondue passt. Mein persönlicher Favorit ist das Bierfondue, welches wir hier in der Zollstube servieren.»

Dort ist es besonders beliebt. Denn das Quell 36.5 paart sich ausgezeichnet mit den rustikalen Schweizer Spezialitäten der Zollstube. Verfügbar ist die Bierrarität in allen Restaurants und Bars des Grand Resort. Frisch gezapft vom Fass gibt es das goldgelbe Getränk in der Zollstube, an der Hofbar sowie an der Bar des verve by sven. Wer das Bier lieber gemütlich zuhause geniessen möchte, kann das Quellbier auch in einer Flasche erwerben. Gebraut mit dem hauseigenen Thermalwasser ist das Quell 36.5 das einzige seiner Art. Ein echter Geheimtipp im Resort und der Region.
Tisch reservieren
Erleben Sie die urchig charmante Atmosphäre der Zollstube hautnah bei einem Essen. Hier geniessen Sie Schweizer Spezialitäten und erlesene Biere – darunter auch das Quell 36.5.
Jetzt reservieren